
Weiße Elfen Gudensberg
Gemeinnützige UG
Herzlich willkommen!
Pflegebedürftige zuhause betreuen und pflegen zu können, ist für viele Angehörige eine Herzensangelegenheit. Der Pflegealltag findet damit allerdings rund um die Uhr statt und kostet viel Zeit und Energie.
Die Gründe, auf Hilfe durch einen Alltagsbegleiter zurückzugreifen, sind sehr vielschichtig. Menschen jeglichen Alters können in die Situation kommen, Unterstützung bei der Bewerkstelligung alltäglicher Handlungen zu benötigen. Anders als bei einer Pflegekraft übernimmt der Alltagsbegleiter Aufgaben im Haushalt und persönlichen Umfeld der zu betreuenden Person. Darüber hinaus aktiviert er die im Menschen schlummernde Eigenmotivation im Rahmen der körperlichen und geistigen Fähigkeiten.
Auch verschiedenste Beschäftigungsmöglichkeiten zählen zum Aufgabengebiet eines Alltagsbegleiters.
Seit Inkrafttreten des Pflegestärkungsgesetzes III im Jahr 2017 steht jedem Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 1 ein monatlicher Zuschuss für die häusliche Unterstützung zu. Darüber hinaus können Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 über einen Entlastungsbetrag verfügen.
Momentan werden diese finanziellen Hilfen nur von jedem zweiten beansprucht. Der Grund für die Nicht-Inanspruchnahme dieser Mittel liegt in der fehlenden Verfügbarkeit entsprechender Angebote.
Unsere Mission ist es, jedem Menschen, der auf Hilfe angewiesen ist, die Möglichkeit zu geben, so lange wie möglich selbstbestimmt und in vertrauter Umgebung zu leben.

Weiße Elfen Gudensberg
Die Weißen Elfen Gudensberg stehen für mehr als nur Alltagsunterstützung – wir sind da, um das Leben von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen leichter und lebenswerter zu gestalten.
Unsere qualifizierten und einfühlsamen Elfen, ob festangestellt oder ehrenamtlich, unterstützen Sie in allen Bereichen des Alltags: von der Haushaltsführung über Begleitung zu Terminen bis hin zur Pflege sozialer Kontakte.
Wir passen unsere Hilfe individuell an Ihre Bedürfnisse an – immer mit dem Ziel, Ihnen und Ihren Liebsten mehr Lebensqualität, Entlastung und Sicherheit zu bieten.

131 Euro für Hilfe im Alltag
Um sicherzustellen, dass Pflegebedürftige so lange wie möglich in ihrer häuslichen Umgebung verbleiben können, hat jeder Pflegebedürftige die Möglichkeit, Hilfen in Höhe von 131Euro in Anspruch zu nehmen. Diese 131 Euro können nicht ausgezahlt werden, sondern müssen als Dienstleistungen von zugelassenen Unternehmen oder Organisationen bereitgestellt werden.
Als gemeinnützige Unternehmensgesellschaft sind wir für diese Dienstleistungen zugelassen und können mit der Pflegekasse abrechnen.
-
Beispiele im häuslichen Umfeld
- Hilfe beim Einkaufen
- Hilfe im Haushalt
- Spazieren gehen
- Gemeinsames Kochen und Backen
-
Beispiele außer Haus
- Regelmäßige Gruppentreffen
- Seniorengymnastik
- Besuche in der Kirche/auf dem Friedhof
- Ausflüge
Wir rechnen auf Wunsch direkt mit der Pflegekasse ab. Bei Privatversicherten erfolgt die Abrechnung über den Versicherungsnehmer. Bei einer verordneten Haushaltshilfe übernehmen wir die Abrechnung mit der Krankenkasse.
Auch als Selbstzahler können Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen.
Sprechen Sie uns an!
Der Anspruch auf Betreuungs- und Entlastungsleistungen soll es Pflegebedürftigen ermöglichen, ihren Alltag abwechslungsreicher und selbstständiger zu gestalten. Wir beraten Sie gerne, wie pflegebedürftige Personen und auch Sie als Angehörige von diesen Betreuungs- und Entlastungsleistungen profitieren und gemeinsam mehr Lebensqualität erreichen können.
Aber auch Privatzahler sind herzlich bei uns willkommen.
Wir freuen uns schon sehr auf ein Gespräch mit Ihnen!
Unsere Sprechzeiten
-
Sie können uns telefonisch oder persönlich zu folgenden Zeiten erreichen:
Dienstags 10-12 Uhr
Mittwochs 10-12 Uhr
Donnerstags 10-12 Uhr
-
Zu allen anderen Zeiten besprechen Sie bitte unseren Anrufbeantworter oder verwenden unser Kontaktformular, wir melden uns so bald wie möglich zurück.
-
Anschrift:
Weiße Elfen Gudensberg
Kasseler Str. 5 (oberhalb EDEKA)
34281 Gudensberg
Tel. 05603 919 0 262