Wir sind stets auf der Suche nach Menschen, die das Herz am rechten Fleck haben und pflegebedürftige Menschen und Senioren unterstützen möchten.

Möchten Sie auch Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Warum Elfe bei uns werden?

Bei den Weißen Elfen Gudensberg sind Sie nicht nur ein Mitarbeiter, sondern Teil einer Gemeinschaft, die das Leben pflegebedürftiger Menschen auf eine besondere Weise bereichert.

Als gemeinnützige Unternehmergesellschaft sorgen wir dafür, dass unsere Kunden im Alltag die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Unser Ziel ist es, diesen Menschen zu helfen, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung zu leben – selbstbestimmt und würdevoll.

Bei uns finden Sie flache Hierarchien, eine offene Kommunikation und eine motivierende Teamatmosphäre, die Ihnen den nötigen Freiraum und viel Eigenverantwortung bietet.

Wir legen großen Wert darauf, dass Sie ausreichend Zeit haben, sich um unsere Kunden zu kümmern – ohne Zeitdruck. Ihre Arbeit ist nicht nur ein Job, sondern eine sinnstiftende Tätigkeit, die wirklich einen Unterschied im Leben anderer macht.

  • Freie & flexibele Zeiteinteilung

  • Wochenenden & Feiertage frei

  • Bezahlte Anfahrten plus Kilometerpauschale

  • Familienfreundlich

  • Genügend Zeit - Der Mensch steht im Mittelpunkt

  • Motivierende und postive Arbeitsatmosphäre

  • Sinnstiftende Tätigkeit

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis

1 von 8
    • Genießen Sie einen Beruf, der nicht nur erfüllend ist, sondern auch richtig Spaß macht.

      Bei uns gibt es keinen lästigen Wochenend-, Nacht- oder Feiertagsdienst – so können Sie Arbeit und Freizeit ideal vereinen.

      Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und unterstützen Sie Menschen im Alltag, um ihnen ein selbstbestimmtes und glückliches Leben zu ermöglichen.

    • Bewerben Sie sich jetzt und starten Ihre berufliche Zukunft in einem Job, der wirklich zählt!

    • Ihre Aufgaben

      • Alltägliche Hilfe für Menschen mit Pflegegrad, hauptsächlich hauswirtschaftliche Entlastungs- und
      • Betreuungsleistungen
      • Aber auch einkaufen, spazieren gehen, unterhalten und vieles mehr
    • Wir bieten

      • Flexible Arbeitszeiten / freie Zeiteinteilung
      • Keine Schicht-, Wochenend- & Feiertagsdienste
      • Ein fester Kreis an Klienten
      • Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Probezeit
      • Bezahlte Anfahrten und Kilometerpauschale
      • Ausreichend Zeit für Ihre Einsätze: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt
      • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
    • Wir erwarten

      • Verständnis und Einfühlungsvermögen für Menschen jeden Alters haben, die in irgendeiner Weise Hilfe und Unterstützung benötigen
      • Ein Führerschein und ein eigener PKW wären ideal
      • Zuverlässig- und Ehrlichkeit (ein einfaches Führungszeugnis* und ein Gesundheitszeugnis** sind erforderlich)
      • Weiterbildung- und Schulungsbereitschaft
    • Bewerben Sie sich jetzt!

      Quereinsteiger werden für die Tätigkeit als Alltagshelfer:in gemäß §45a SGB XI entsprechend qualifiziert.

      Empathie, Geduld und eine gewisse Grundfertigkeit im Umgang mit Menschen sollten Ihnen allerdings von großer Bedeutung sein.

    • Warum sind ein *Führungs- und **Gesundheitszeugnis notwendig?

      Führungszeugnis: Das Führungszeugnis ist ein offizielles Dokument, in welchem bestätigt wird, ob ein Bürger vorbestraft oder bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten ist. Da Sie als Alltagshilfe in unserem Namen in unterschiedliche Haushalte kommen, ist uns dieses Dokument besonders wichtig. Sie können es für 13.- € auf der Stadt beantragen.
      Gesundheitszeugnis: Es handelt sich hierbei um eine Hygiene- und Gesundheitsbelehrung, die für alle Beschäftigten im Gesundheitswesen gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Belehrung stellt sicher, dass Sie die erforderlichen Kenntnisse über Hygiene, Infektionsschutz und den Umgang mit potenziellen Krankheitsübertragungen besitzen. Diese Belehrung kann online erfolgen.

    Was ist ein Alltgshelfer?

    Alltagshelfer bei den Weissen Elfen Gudensberg

    Beim Alltagshelfer handelt sich um kein starr definiertes Berufsbild, insofern können die Begriffe Seniorenbetreuer, Betreuungskraft, Alltagshelfer und Alltagsbegleiter mehr oder weniger als Synonyme verstanden werden.

    Grundsätzlich leisten Alltagshelfer Dienstleistungen, die im Lebensalltag eine Unterstützung darstellen. Abgesehen von Haushaltsarbeit und Einkaufen spielt der soziale Aspekt der Interaktion eine wichtige Rolle.

    Alltagsbegleitung leistet überall dort Hilfe, wo sie im Lebensalltag notwendig ist.

    Im Gegensatz zur Pflege geht es dabei nicht um den medizinischen Aspekt. Ein Alltagsbegleiter ist daher keine Konkurrenz zu einer Pflegefachkraft eines ambulanten Dienstes, denn er übernimmt keine pflegerischen Aufgaben.

    Das Ziel der Tätigkeit als Alltagshelfer ist es, Mobilität und Lebensqualität durch gezielte Unterstützung sicherzustellen.

    Teamgeist wird bei uns groß geschrieben!

    Gemeinsam sind wir unschlagbar

    Wir arbeiten als Team auf Augenhöhe und schaffen gemeinsam eine Atmosphäre, in der Menschlichkeit und gegenseitiger Respekt im Mittelpunkt stehen, denn wir legen großen Wert auf ein offenes und respektvolles Miteinander.

    Nicht nur bei unseren Kunden, sondern vor allem auch unter uns Elfen.

    Uns ist wichtig, dass sich jeder wohlfühlt und seine Arbeit mit Freude und Sinn ausüben kann. Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Job – sie bedeutet, das Leben pflegebedürftiger Menschen spürbar zu verbessern.

    • Als ehrenamtlicher Helfer erhalten Sie für Ihr Engagement bei uns eine steuerfreie Pauschale von bis zu 3000.- € jährlich.

      Für diese Aufwandsentschädigung müssen Sie keine Steuern und Sozialabgaben zahlen.

    • Sie können uns telefonisch oder persönlich zu folgenden Zeiten erreichen:

      Dienstags 10-12 Uhr

      Mittwochs 10-12 Uhr

      Donnerstags 10-12 Uhr

    • Anschrift:

      Weiße Elfen Gudensberg

      Kasseler Str. 5 (oberhalb EDEKA)

      34281 Gudensberg

      Tel. 05603 919 0 262